WIR BAUEN DIR KEIN Containerhaus! Und auch kein Mobilheim 😬
- markohutnik

- 6. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Ja, du hast richtig gelesen.
Auch wenn wir es technisch problemlos könnten, tun wir es nicht. Und hier erklären wir warum.

Containerbau ≠ Haus
In den letzten Monaten erhalten wir viele Anfragen mit Grundrissen, die schon auf den ersten Blick verraten – es handelt sich um ein Containersystem. Keine Schiffscontainer, sondern sogenannte Container-Module, die den Markt überschwemmt haben. Sie sehen zwar modern aus, aber ihre technische Lösung bringt mehr Probleme als Vorteile.
Containerbauten:
überhitzen im Sommer und kühlen im Winter aus,
haben ausgeprägte Wärmebrücken,
sind schlecht schallisoliert,
und das Wichtigste – sie können nicht legal als Wohnhaus genehmigt werden.
Sie eignen sich höchstens als Kebabstand, E-Bike-Verleih oder temporärer Showroom.Aber sicher nicht als dauerhaftes oder Ferienhaus.
Können wir sie bauen? Natürlich. Aber wir tun es nicht.Unsere Produktion meistert weitaus komplexere und technologisch ausgereiftere Konstruktionen als Container-Module.
Aber — wir wollen nicht.Wir stehen nicht hinter diesem System.
Wir möchten unter der Marke KODIMA nichts in die Welt setzen, das nicht unseren Qualitäts- und Wohnkomfortstandards entspricht.
Deshalb verlässt kein Containerbau, kein Caravanhaus und kein Schnellbaukasten auf Rädern unsere Produktionslinie.Unser Ziel ist es, modulare Häuser mit Stahlkonstruktion zu schaffen, die als Wohnhäuser genehmigt werden können – sicher, hochwertig und ganzjährig bewohnbar.
Warum kann sich der Kunde also keinen eigenen Grundriss entwerfen? Ganz einfach, weil unser System der Fertighäuser professionell entwickelt wurde.Die Grundrisse der Häuser EMIKO und anderer Modelle wurden von autorisierten Planern entworfen, die alle Details unserer massiven Stahlkonstruktion, Statik und Installationen kennen.
Unsere Kunden wählen daher aus Modellen, die:
statisch und technologisch geprüft sind,
für Produktion und Montage optimiert sind,
und vor allem – in der Praxis als komfortables Wohnen funktionieren.
Es geht nicht darum, Kreativität einzuschränken, sondern um Respekt vor fachlicher Arbeit.Ein Haus ist keine Zeichnung auf Papier vor dem Fernseher.Ein Haus ist das Ergebnis von Erfahrung, präziser Technologie und Verantwortung – genau so, wie es in unserem Land sein sollte.
Eine Kleinigkeit, die keine Kleinigkeit ist Eines der Details, die unsere modularen KODIMA-Häuser absolut konkurrenzlos machen, ist die technische Lösung von Boden und Decke.
Neben der Hauptschicht der Wärmedämmung gibt es eine zusätzliche unbelüftete Luftschicht – ein spezielles Konstruktionselement, das als zusätzlicher Isolator wirkt.Diese „Kleinigkeit“ verbessert die Wärme- und Schalldämmung des Hauses erheblich.Aus bautechnischer Sicht ist dies eine Lösung, die in dieser Kategorie von Fertig- und Modulhäusern konkurrenzlos ist.
Wenn du ein Haus willst, keinen Container Bei KODIMA stellen wir keine schnellen und billigen Lösungen her.
Wir bauen hochwertige modulare Häuser, die Sinn ergeben — technisch, rechtlich und emotional.
Wenn du einen Container willst, such woanders.
Wenn du ein Mobilheim nach Caravan-Norm suchst, findest du es bei uns nicht.
Wenn du ein Stahlmodulhaus willst, das als Wohnhaus genehmigt werden kann, bist du hier richtig.
Hast du weitere Fragen? Zögere nicht, uns zu kontaktieren. In der Zwischenzeit kannst du einen unserer weiteren Blogs lesen.





